Wir haben für Sie alle wichtigen Informationen kompakt aufbereitet. In unseren Daten und Fakten (.pdf) finden Sie alles Wissenswerte zur gamescom auf einen Blick.
Messe
gamescom
Datum
20.–24. August 2019 (Dienstag-Samstag)
20. August 2019: Fachbesucher- und Medientag*
* Der Veranstalter kann am Nachmittag einer begrenzten Anzahl Privatbesucher den Zutritt gewähren.
20. August 2019: Fachbesucher- und Medientag*
* Der Veranstalter kann am Nachmittag einer begrenzten Anzahl Privatbesucher den Zutritt gewähren.
Veranstalter
Koelnmesse GmbH
Turnus
Jährlich
Ideeller und konzeptioneller Träger
game - Verband der deutschen Games-Branche e.V.
Ort
Koelnmesse GmbH
Angebotsschwerpunkte
- Hardware
- Software
- Merchandising
- Pflege, Reinigung, Reparatur
- Telekommunikation und Internet
- Medien
- Aus- und Weiterbildung
- Verbände/Öffentliche Einrichtungen
- Dienstleister
- Development
Messeprofil
Die gamescom stellt die zentrale Plattform für die europäische Computer- und Videospielbranche dar und ist die weltweit größte Messe für interaktive Unterhaltung. Sie bringt Industrie, Handel und Medien zusammen und bietet einen optimalen Rahmen für den Aufbau und die Pflege von Geschäftsbeziehungen. Die räumliche Aufteilung in entertainment – und business area steht für ein Konzept, das Fach- und Privatbesucher gleichermaßen einbindet und anspricht.
gamescom business area:
Nirgendwo sonst kommen so viele Insider, Händler, Publisher und Entwickler zusammen, wie in Köln. Die gamescom ist optimal auf Fachbesucher abgestimmt: Im entspannten und exklusiven Ambiente der business area haben diese die Möglichkeit, die Messe für Ihren persönlichen Geschäftserfolg zu nutzen.
gamescom entertainment area:
Indoor und outdoor bringen die Aussteller ihre Produkte und Neuheiten publikumswirksam in Szene. Eintauchen und Ausprobieren lautet die Devise für das breite Publikum.
gamescom Konferenzprogramm devcom:
Die devcom ist eine Entwicklerkonferenz auf internationalem Top-Niveau mit klassischen Konferenzen, international hochkarätigen Speakern, sowie Summit, Master Classes, Workshops and Networking-Events.
Datum: 18.-19. August 2019
gamescom congress:
Der gamescom congress ist Deutschlands größter Kongress rund um digitale Spiele und Schnittstelle zu anderen Kultur- und Kreativbranchen sowie zur Digitalwirtschaft. Die Koelnmesse richtet den gamescom congress in Kooperation mit dem game aus. Sowohl das Land Nordrhein-Westfalen als auch die Stadt Köln fördern den Kongress. Er ist zentraler Bestandteil der gamescom.
Datum: 21. August 2019
SPOBIS Gaming & Media:
Kongressveranstaltung im Rahmen der gamescom-Woche die Top-Entscheider der werbetreibenden Industrie, Medienhäusern und professionellem Sport mit der Gaming-Welt vernetzt und so Synergien schafft.
Datum: 19. August 2019
gamescom festival:
Von Freitag, dem 23.08, bis Sonntag, dem 25.08.2019 wird neben dem Geschehen auf dem Messegelände die Kölner Innenstadt zum Zentrum großer Unterhaltung. Dort erwarten die Besucher Street Food Angebote, mehrere Bühnen, Musiker verschiedener Genres und zahlreiche Gaming-Module, an denen nach Messeschluss auf spektakuläre Weise gespielt werden kann. Das gamescom festival ist ein Veranstaltungsprojekt der Media Kultur Köln GmbH und der prime entertainment GmbH in Kooperation mit der Koelnmesse GmbH und der Stadt Köln.
gamescom business area:
Nirgendwo sonst kommen so viele Insider, Händler, Publisher und Entwickler zusammen, wie in Köln. Die gamescom ist optimal auf Fachbesucher abgestimmt: Im entspannten und exklusiven Ambiente der business area haben diese die Möglichkeit, die Messe für Ihren persönlichen Geschäftserfolg zu nutzen.
gamescom entertainment area:
Indoor und outdoor bringen die Aussteller ihre Produkte und Neuheiten publikumswirksam in Szene. Eintauchen und Ausprobieren lautet die Devise für das breite Publikum.
gamescom Konferenzprogramm devcom:
Die devcom ist eine Entwicklerkonferenz auf internationalem Top-Niveau mit klassischen Konferenzen, international hochkarätigen Speakern, sowie Summit, Master Classes, Workshops and Networking-Events.
Datum: 18.-19. August 2019
gamescom congress:
Der gamescom congress ist Deutschlands größter Kongress rund um digitale Spiele und Schnittstelle zu anderen Kultur- und Kreativbranchen sowie zur Digitalwirtschaft. Die Koelnmesse richtet den gamescom congress in Kooperation mit dem game aus. Sowohl das Land Nordrhein-Westfalen als auch die Stadt Köln fördern den Kongress. Er ist zentraler Bestandteil der gamescom.
Datum: 21. August 2019
SPOBIS Gaming & Media:
Kongressveranstaltung im Rahmen der gamescom-Woche die Top-Entscheider der werbetreibenden Industrie, Medienhäusern und professionellem Sport mit der Gaming-Welt vernetzt und so Synergien schafft.
Datum: 19. August 2019
gamescom festival:
Von Freitag, dem 23.08, bis Sonntag, dem 25.08.2019 wird neben dem Geschehen auf dem Messegelände die Kölner Innenstadt zum Zentrum großer Unterhaltung. Dort erwarten die Besucher Street Food Angebote, mehrere Bühnen, Musiker verschiedener Genres und zahlreiche Gaming-Module, an denen nach Messeschluss auf spektakuläre Weise gespielt werden kann. Das gamescom festival ist ein Veranstaltungsprojekt der Media Kultur Köln GmbH und der prime entertainment GmbH in Kooperation mit der Koelnmesse GmbH und der Stadt Köln.
Zielgruppen:
Aussteller/Besucher
Aussteller/Besucher
Sämtliche Anbieter aus den oben genannten Angebotsbereichen, Endverbraucher, Einzel-, Groß- und Versandhändler, Importeure/ Exporteure, Hersteller, Entwickler, Zulieferer, Dienstleister, Verbände/ Vereine, etc.
Director
Vertriebsmanager
Projektassistentin
Kommunikationsmanagerin Presse
Kommunikationsservices Presse
Eventmanager
Kommunikationsmanagerin Werbung
Kommunikationsservices Werbung
Direktmarketing Manager
Hotelservices
Vertriebsmanager
Projektassistentin
Kommunikationsmanagerin Presse
Kommunikationsservices Presse
Eventmanager
Kommunikationsmanagerin Werbung
Kommunikationsservices Werbung
Direktmarketing Manager
Hotelservices
Tim Endres
E-Mail schreiben
Carolin Jansen
E-Mail schreiben
Mora-Lou Großkopf
E-Mail schreiben
Tim Bredow
E-Mail schreiben
Marina Krämer
E-Mail schreiben
Lena Ibach
E-Mail schreiben
Kathrin Münker
E-Mail schreiben
Kirsa Esser
E-Mail schreiben
Laura Enderes
E-Mail schreiben
Nora Witte
E-Mail schreiben
Claudia Schiefer
E-Mail schreiben
Michaela Roggendorf
E-Mail schreiben
Thomas Knepper
E-Mail schreiben
Ingeborg Baumhögger
E-Mail schreiben
E-Mail schreiben
Carolin Jansen
E-Mail schreiben
Mora-Lou Großkopf
E-Mail schreiben
Tim Bredow
E-Mail schreiben
Marina Krämer
E-Mail schreiben
Lena Ibach
E-Mail schreiben
Kathrin Münker
E-Mail schreiben
Kirsa Esser
E-Mail schreiben
Laura Enderes
E-Mail schreiben
Nora Witte
E-Mail schreiben
Claudia Schiefer
E-Mail schreiben
Michaela Roggendorf
E-Mail schreiben
Thomas Knepper
E-Mail schreiben
Ingeborg Baumhögger
E-Mail schreiben